Kontaktlinsen sind derzeit beliebter denn je. Schon seid langem haben diese teilweise die Brille abgelöst. Kein Wunder, denn Kontaktlinsen sind nicht nur bequemer, sondern sind für einen anderen kaum zu sehen. Diese werden einfach, je nach Sehstärke an die Augen angepasst und auf das Auge gelegt.
Falsche Anwendung
Doch auch hierbei kann es zu Problemen kommen, wenn man die Kontaktlinsen nicht richtig anwendet oder diese falsch einlegt. Rote und juckende Augen sind hierbei keine Seltenheit mehr. Daher ist es umso wichtiger, sich schon vor dem Kauf direkt von einem Arzt oder einem Optiker beraten zu lassen. Dieser kann einem direkt zeigen, wie man die Kontaktlinsen am besten anlegt. Zusätzlich ist es wichtig, die vorgegebene Tragezeit nicht zu überschreiten. Schließlich können Kontaktlinsen nicht nur acht Stunden, sondern auch bis zu 24 Stunden getragen werden. Dies kommt allerdings auf das Modell an, für das man sich schon im Vorfeld entscheidet.
Juckende Augen
Sollte es trotz alledem zu juckenden Augen kommen, heisst dies nichts weiter, als eine Überreizung der Augenoberfläche. In dem Fall sollte man die Kontaktlinsen direkt herausnehmen. Wer daher einen Augenarzt aufsucht kann sicher sein, dass dieser schon im Vorfeld die perfekten Linsen bestimmt, bei dem man das Jucken der Augen verhindern kann. Allerdings kann es auch vorkommen, dass Pollen oder Blütenstaub an dem Jucken und Röten der Augen beiträgt. Gerade bei eher günstigen Kontaktlinsen kann es hierbei zu erheblichen Problemen kommen.
Eigentlich ist es eine Grundvoraussetzung, den eigenen Arzt zu fragen, welche Linsen für einen selber am besten geeignet sind. Dieser kann einem zusätzlich Aufschluss darüber geben, wie man diese anlegt und pflegt. Schließlich haben auch Kontaktlinsen eine Art Haltbarkeit, die man nicht überschreiten sollte. Sollte es doch zu einer Überschreitung kommen, kann es vorkommen, dass die Augen rot werden und jucken. Bei einer solchen Überreizung sollte man direkt die Linsen wechseln oder im besten Fall nochmals seinen eigenen Arzt kontaktieren.
Viele mögliche Ursachen
Es gibt mittlerweile viele Gründe, die zu roten und juckenden Augen führen. Um dies gezielt zu vermeiden, sollte man einige Aspekte bei der Nutzung von Kontaktlinsen beachten. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine Überalterung der Linsen, sodass neue her müssen. Außerdem können Kontaktlinsen auch kaputt gehen. Die falsche Anwendung der Pflegemittel oder sogar eine unhygienische Handhabung in dem Bereich kann ebenfalls zu Reizungen am Auge führen. Daher ist es wichtig, alle Hinweise zu beachten, die direkt von dem eigenen Arzt vorgeschrieben werden. Sollte es allerdings zu einer schlechten Sicht kommen, kann es passieren, dass die Kontaktlinse verrutscht ist.